Schlüssel · Handys · Smartwatches · Geräte
Schlüssel & Geräte verloren – wir finden sie wieder
Autoschlüssel, Smartwatch, Handy, Medaillons & Münzen – wir helfen mit professioneller Metalldetektion. Präzise Ortung an Land und unter Wasser, schnell und schonend. Von der Hosentasche bis zum Seeboden.
Erste Hilfe – so erhöhst du die Erfolgsquote
Autoschlüssel
- Weg/Bewegungen gedanklich nachgehen, Stelle markieren
- Magnete und Rechen vermeiden – drücken Schlüssel oft tiefer
- Keine großflächige Suche im Rasen; bitte nicht mähen
- Immobilizer/Transponder funktioniert auch im Boden
Handy/Smartwatch (Land)
- „Wo ist?“/„Mein Gerät finden“ prüfen und letzte Position notieren
- Akku schonen – Klingel-Funktion sparsam nutzen
- Bereich ruhig halten, nicht weiter trampeln
- AirTags/Tracker-Infos sammeln
Handy/Smartwatch (Wasser)
- Bereich ruhig lassen, keinen Sand aufwühlen
- Position grob markieren (Stock/Stein/GPS-Pin)
- Schnell anrufen – Unterwasser-Ortung ist zeitkritisch
- Nicht einschalten falls es wieder auftaucht!
Rechtliches: Historische Funde (z. B. alte Münzen) werden nach den Regeln der Denkmalschutzbehörden gemeldet. Wir suchen primär verlorenes Eigentum.
Was wir alles finden
Schlüssel & Zugang
- Autoschlüssel – auch moderne Funkschlüssel
- Wohnungsschlüssel – Bund oder einzeln
- Fahrradschloss-Schlüssel
- Büro- und Arbeitsschlüssel
- Garagenschlüssel und Fernbedienungen
Elektronische Geräte
- Smartphones – iPhone, Android, wasserdichte Modelle
- Smartwatches – Apple Watch, Garmin, Fitbit
- Kopfhörer – AirPods, Earbuds in Etuis
- Fitness-Tracker und Sportuhren
- GPS-Geräte und kleine Kameras
Schmuck & Persönliches
- Medaillons und Anhänger
- Anstecknadeln und Broschen
- Münzen – auch Sammlermünzen
- Kleine Werkzeuge (Messer, Multi-Tools)
- Spielzeug mit Metallteilen
Besondere Herausforderungen
- Wasserdichte Geräte im Wasser
- Kleine Gegenstände im Sand
- Geräte mit Akku (Ortung per Sound)
- Gegenstände in Etuis oder Hüllen
- Titan-Gegenstände (schwer ortbar)
Typische Einsatzorte
Garten & Wiese
Punktgenaue Ortung ohne den Rasen zu beschädigen. Ideal für Schlüssel und Handys.
Strand & Sand
Feinsuche im Sand – auch bei weitläufigen Flächen. Spezial-Siebe für kleine Gegenstände.
Wasser
Unterwasser-Detektoren & Tauchausrüstung für See/Fluss/Meer. Auch für wasserdichte Geräte.
Wege & Parkplätze
Suche entlang Laufwegen, Sitzbänken, Autos & Grillplätzen. Zwischen Pflastersteinen.
Spiel- & Sportbereiche
Trampolin, Schaukel, Volleyballfeld, Badestellen. Diskrete Suche ohne Störung.
Haus & Terrasse
Fugen, Kiesbeete, Holzdecks, Drainagen. Auch unter Dachrinnen und in Blumenkästen.
Unsere Spezialtechnik
- Hochfrequenz-Detektoren: Für kleinste Metallteile
- Pinpointer: Zentimetergenaue Endortung
- Unterwasser-Ausrüstung: Für Geräte im Wasser
- Sound-Ortung: Handy klingeln lassen während Suche
- Verschiedene Spulengrößen: Je nach Suchbereich
Besondere Expertise
- Elektronik-Rettung: Schonende Bergung nasser Geräte
- Auto-Nähe: Sicher ohne Elektronik-Beeinflussung
- Kleine Gegenstände: Auch winzige Metallteile auffindbar
- Verschiedene Materialien: Auch schwach-magnetische Metalle
- Zeitkritische Suche: Bei Elektronik besonders wichtig
So läuft die Rettung ab
1. Kurzcheck & Analyse
Telefon/Foto, Verlustszenario klären, Areal eingrenzen. Bei Elektronik: letzte bekannte Position über Apps prüfen.
2. Systematische Ortung
Saubere Rastersuche mit passender Technik; kombiniert Land- und Wassereinsatz wenn nötig.
3. Schonende Bergung
Bergung an Land und unter Wasser. Bei Elektronik: Sofortige Sicherung und Erste-Hilfe-Tipps.
Checkliste für deine Anfrage
Was ist verloren?
- Art: Autoschlüssel, Handy, Smartwatch, Medaillon, Münze
- Material/Besonderheiten (Metallart, AirTag, Hülle, Gravur)
- Größe und Gewicht (hilft bei der Geräteauswahl)
- Besondere Funktionen (wasserdicht, Tracker, etc.)
Wo & Wann?
- Ort/Untergrund (Wiese, Kies, Sand, Wasser, Parkplatz)
- Zeitpunkt & letzte vermutete Position
- Fotos der Stelle(n) und grobe Fläche in m²
- Bei Elektronik: App-Ortung versucht?
Häufige Fragen zu Schlüsseln & Geräten
Kann ein Detektor mein Auto/Elektronik beschädigen?
Nein. Unsere Geräte beeinflussen keine Fahrzeugelektronik. Wir arbeiten mit sicherem Abstand und geeigneten Methoden.
Ist eine Handyrettung im See realistisch?
Ja – je schneller wir vor Ort sind, desto höher die Chance. Gerät ausgeschaltet lassen; nicht trocknen/heizen.
Findet ihr auch kleine Medaillons/Münzen?
Ja. Feinsuche mit Pinpointer auch für winzige Gegenstände. Historische Funde werden regelkonform gemeldet.
Wie schnell seid ihr da?
Oft noch am selben Tag – besonders bei frischen Verlusten und Elektronik im Wasser.
Was ist bei wasserdichten Geräten?
Auch wasserdichte iPhones/Watches können bei längerem Wasserkontakt Schäden nehmen. Schnelle Bergung ist wichtig.
Funktionieren AirTags unter Wasser?
AirTags sind spritzwassergeschützt, aber nicht für Unterwasserortung geeignet. Wir nutzen Metalldetektoren.
Bereit? – Wir helfen sofort
Besonders bei Elektronik im Wasser zählt jede Minute. Rufen Sie sofort an – oft können wir noch am selben Tag helfen!
Ehrenamtliche Hilfe · Elektronik-Expertise · Land & Wasser